Vergangenheit verstehen und Demokratie stärken
Am 26. März 2025 sprach Katrin Himmler, Politikwissenschaftlerin und Großnichte von Heinrich Himmler, im Stellwerk Weimar über die „Stärkung der Demokratie durch Geschichtsverständnis“. Die Veranstaltung, organisiert vom Arbeitskreis Christen und der Friedrich-Ebert-Stiftung, zog rund 60 Zuhörer an. Himmler beleuchtete die Verklärung ihrer Familiengeschichte und betonte die Notwendigkeit einer ungeschönten Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Sie zeigte Parallelen zu aktuellen Strategien rechtsextremer Gruppen in sozialen Medien auf, die gezielt junge Menschen beeinflussen. In der Diskussion wurde deutlich, wie wichtig solche Veranstaltungen angesichts demokratiefeindlicher Tendenzen sind. Ein Besucher lobte Himmlers offenen Umgang mit ihrer Familiengeschichte als ermutigendes Beispiel für kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Rundum war das eine gelungene Veranstaltung.