
Tiefensee stützt Kurs für Rentenstabilität bis 2040
Der SPD-Landesvorsitzende Wolfgang Tiefensee unterstützt den Kurs von Olaf Scholz für eine langfristig ausgerichtete Rentenpolitik.

Bilder unseres Familienfestes 2018 in Gera
Ein gelungener Nachmittag auf dem Geraer Orangerieplatz - unser Familienfest 2018.

Tiefensee kandidiert in Gera
Der SPD-Landesvorsitzende Wolfgang Tiefensee nahm das gestrige SPD-Familienfest in Gera zum Anlass, seine parteiinterne Kandidatur zum Direktkandidaten bei der Landtagswahl 2019 für den Wahlkreis Gera II öffentlich zu machen.

Tiefensee sieht weiteren Handlungsbedarf bei Azubi-Ticket
„Mit der Pilotphase ist der Einstieg vollzogen. Jetzt kommt es darauf an, weitere Verkehrsverbünde und kommunale Verkehrsunternehmen zum Mitmachen zu bewegen“, so der SPD-Politiker.

Tiefensee: Das kollektive Gedächtnis verpflichtet. Demokratische Grundrechte verteidigen
Zum 57. Jahrestag des Berliner Mauerbaus mahnt die Thüringer SPD zu historischem Verantwortungsbewusstsein.

MDR-Sommerinterview mit Wolfgang Tiefensee
Wie steht es um die SPD und warum wird sie gebraucht? Wo setzen wir die Schwerpunkte? Was geschieht nach der Landtagswahl 2019? Alles Themen im MDR-Sommerinterview mit dem SPD-Landesvorsitzenden.

Gehaltsunterschiede Ost-West: Tiefensee appelliert an Sozialpartner
Die Lohnschere zwischen Ost- und Westdeutschland muss geschlossen werden, fordert der thüringische SPD-Vorsitzende Wolfgang Tiefensee.

Tiefensee zeigt Solidarität mit Real-Beschäftigten im Tarifstreit
Der SPD-Landesvorsitzende und Wirtschaftsminister Tiefensee nahm an einer von Verdi organisierten Kundgebung für Mitarbeiter der Supermarktkette Real teil.

Tiefensee zur Urteilsverkündung im NSU-Prozess: Kein Schlussstrich!
Nach seinem Auftakt am 6. Mai 2013 fand der NSU-Prozess am Oberlandesgericht München heute, nach fünf Jahren der Verhandlung, sein Ende.