
Tiefensee: Keine Steuergeschenke für Großkonzerne.
Den Steuerentlastungsplänen von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für Unternehmen erteilt Wolfgang Tiefensee eine klare Absage.

Tiefensee begrüßt Abkehr von der Agenda 2010
Die von Andrea Nahles angekündigte Abkehr von der Agenda 2010 wird vom Landesvorsitzenden der Thüringer SPD, Wolfgang Tiefensee, begrüßt.

Tiefensee: Verfassungsgerichtshof bestätigt Rot-Rot-Grün auf ganzer Linie
Der SPD-Landesvorsitzende Wolfgang Tiefensee begrüßt das heutige Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofs zur Absenkung des kommunalen Wahlalters auf 16 Jahre.

SPD diskutiert über Gesundheit und Leistungsgesellschaft
„Gesundheit und Leistungsgesellschaft - ein Widerspruch?“, unter diesem Motto stand am 21. September der erste gemeinsam veranstaltete Tag aller Arbeitsgemeinschaften der Thüringer SPD in Erfurt.

Weizsäcker erneut Thüringer Spitzenkandidat für die Europawahl
Die Thüringer SPD hat Jakob von Weizsäcker erneut zum Spitzenkandidat für die Europawahl 2019 gewählt.

Wechsel in der Landesgeschäftsstelle der SPD Thüringen
Michael Klostermann scheidet aus dem Amt des SPD-Geschäftsführers aus. Anja Zachow ist Wolfgang Tiefensees Wunschkandidatin für die Nachfolge.

Straßenausbaubeiträge zukünftig abschaffen und Kommunen unterstützen
Der thüringische SPD-Vorsitzende Wolfgang Tiefensee bringt sich mit konkretem Vorschlag zur Entwicklung der Straßenausbaubeiträge in die Diskussion ein.

Tiefensee: SPD sieht aktuelle Umfrage als Ansporn
Der SPD-Landesvorsitzende Wolfgang Tiefensee sieht die Ergebnisse der aktuellen MDR-Umfrage als Ansporn für die Landespartei.

SPD Thüringen erinnert an Rudolf Breitscheid
Anlässlich des 74. Todestages von Rudolf Breitscheid erinnerte die Thüringer SPD auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem VVN-BdA an einen großen Sozialdemokraten.