
Tiefensee: Forderung nach Rente mit 69 falsch.
Wolfgang Tiefensee weist den Vorschlag der Bundesbank nach einem Renteneintrittsalter mit 69 Jahren als realitätsfern zurück

Zukunftsgeld für Kommunen
Wolfgang Tiefensee, Matthias Jendricke und Marko Wolfram unterbreiten Vorschlag für mehr Investitionen durch zusätzliche Kredite.

Tiefensee fordert Mohring zur Klarstellung auf
Thüringens CDU-Vorsitzender schließt Zusammenarbeit mit der AfD nicht eindeutig aus

Halle: Nach Trauer und Entsetzen müssen auch Konsequenzen gezogen werden
Einen Tag nach dem rechtsextremen Anschlag fordert Wolfgang Tiefensee Konsequenzen.

Tiefensee stellt sich an die Seite der Beschäftigten
Anlässlich des Gewerkschaftstages der IG Metall betont Wolfgang Tiefensee die gemeinsamen Anliegen der Sozialdemokratie und der Gewerkschaften

Die Lohnmauer endlich einreißen
Tiefensee: Ohne die starke Leistung der vielen klugen und fleißigen Menschen in Ostdeutschland stünde die Bundesrepublik nicht so gut da, wie sie es heute tut.

Grundrente: Eine Einigung ist möglich, wenn sich die Union bewegt!
Thüringens SPD-Landesvorsitzender Wolfgang Tiefensee kämpft für die Anerkennung der Lebensleistung der Arbeitnehmer in Ostdeutschland.

Eine Fachkräfteoffensive für Kindergärten dringend erforderlich
Tiefensee will Fachkräfteoffensive für Thüringer Kindergärten, denn ohne Erzieherinnen und Erzieher nützt Gebührenfreiheit nichts.

Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen: Ansporn für die Wahlen in Thüringen
Wolfgang Tiefensee sieht Wahlergebnisse in Sachsen und Brandenburg als Ansporn für die Landtagswahlen 27. Oktober