
Zustimmung für Koalitionsvertrag und Eintritt in Minderheitsregierung
Die Delegierten des außerordentlichen Landesparteitages haben dem ausgehandelten Koalitionsvertrag zwischen SPD, Linken und Grünen zugestimmt.

Koalitionsvertrag für Thüringen: Gemeinsam neue Wege gehen
Mitgliederbrief des SPD-Landesvorsitzenden Wolfgang Tiefensee zum Koalitionsvertrag zwischen den Parteien Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen

Tiefensee: Die CDU muss endlich entscheiden, was sie will
Thüringens SPD-Landesvorsitzender fordert die CDU auf, ihren Zick-Zack-Kurs zu beenden

Tiefensee: Zunächst Projekte definieren, dann Personalien klären
SPD-Chef zur öffentlich geführten Debatte zum zukünftigen Zuschnitt und zur Verteilung der Ressorts einer möglichen rot-rot-grünen Minderheitsregierung.

Wolfgang Tiefensee legt Landtagsmandat nieder
Der SPD-Landesvorsitzende möchte damit einen Beitrag zur Stärkung der Arbeit der Fraktion leisten. Bildungspolitiker Thomas Hartung rückt nach.

Tiefensee begrüßt Einigung zur Grundrente und fordert 12 Euro Mindestlohn
Nach der Grundrente konsequent den nächsten Schritt gehen

Wolfgang Tiefensee anlässlich 30 Jahre Mauerfall
Aufholprozess Ost/West muss endlich mit Anerkennung ostdeutscher Lebensleistung einhergehen

Wolfgang Tiefensee zum Ausgang der Landtagswahl
Enttäuschung und Dank an engagierte Wahlkämpfer:innen

Tiefensee: Noch kein Durchbruch bei Grundrente
Wolfgang Tiefensee hat sich enttäuscht von den heutigen Gesprächen zur Grundrente gezeigt.